Freitag, 15. August 2025
Kreisliga A Mitte, Lauterbach-Hünfeld
(9. Liga)
Slitisa-Platz am Damenweg, Schlitz
SG Schlitzerland II – FSV Pfordt [0:2]
120 Zuschauer


Heute ging es zum großen Schlitzer-Derby, auch bekannt als „La Schlitzeria“, um endlich den Platz am Damenweg zu verhaften. Rund 120 Kutten, Hools und Ultras latzten dreifünfzig und erhielten ne feine tagesaktuelle Eintrittskarte. Wer nicht gerade aus der Burgenstadt Schlitz im Vogelsberg stammt, wird sich vermutlich schon einmal über den Namen des örtlichen Sportvereins, der TSG Schlitz, gewundert haben. Denn dieser trägt als Zusatz das Wort „Slitisa“. Die Bedeutung ist aber recht simpel: Slitisa ist der alte Name von Schlitz, das erstmals 812 urkundlich erwähnt wurde. Der Schlitzer Turnverein gründete sich bereits 1846 und die alte Vereinsfahne steht heute noch im Schlitzerländer Burgmuseum. 2011 bündelte man die sportlichen Kräfte mit dem SV Queck zur SG Schlitzerland. Schlitz isn geiles Teil und kann historisch, wie bildlich fett auftrumpfen. Krasse fünf Burgen verwandeln die Stadt in ein liebliches Mittelalterambiente und zur Weihnachtszeit erstrahlt der „Hinterturm“ als große Kerze, die es bereits ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. Für Kultur und weiteren Schnickschnack fehlte heute aber aufgrund der Außentemperaturen und gesundheitlichen Befindlichkeiten der Antrieb und somit ging es direkt zum Sportplatz. Die Partie war nen munteres Ding, in der die Gäste ihre leichte Favoritenrolle unterstrichen. Noch vor dem Anpfiff wurde sich der örtliche Fettschlauch verabreicht, welcher geschmacklich voll punkten konnte. Das umgebene Weizenbrötchen hatte aber seine besten Stunden bereits hinter sich und klebte wie Kaugummi in der Fresse. Leider konnte der Gastgeber aus seinen zahlreichen Chancen keinen Profit schlagen und man verlor die Partie am Ende mit 0:2. Für den neutralen Stadionbesucher war es aber ein unterhaltsamer Abend und beste Genesungswünsche gehen hiermit raus an Torwart Jonas Mahr, welcher sich in einem Zweikampf schmerzlich verletzte. Gott schütze Slitisa! Gehabt euch wohl und bis die Tage!